Zum Inhalt springen
In 30 Tagen zahlen  mit Klarna
Kostenloser Versand  ab 75€
Wunschzettel Warenkorb
0 Artikel

SkinGlitch | Aktuelles

Gaming-Glossar von A-Z - Die wichtigsten Gamer Begriffe und Abkürzungen

Gaming-Glossar von A-Z: Die wichtigsten Begriffe für echte Gamer

Entdecke die Sprache der Gaming-Community – perfekt für Neueinsteiger und erfahrene Zocker. Bei SkinGlitch findest du nicht nur stylische Gaming-Apparel, sondern auch das Know-how, um im Game zu glänzen!


A

Aggro – Beschreibt, wie sehr Gegner auf dich aufmerksam werden. Ob durch Nähe im Einzelspieler oder als Ziel von Attacken im Multiplayer. Tipp: Als Tank ziehst du Aggro auf dich, um Teammates zu schützen.

ARPG (Action-Rollenspiel) – Genre-Mix aus rasantem Kampf und Charakterentwicklung (z. B. Diablo). Hier zählen präzise Combos und epische Bosskämpfe – ideal für Min-Max-Fans!

ADS (Aim Down Sights) – Präzises Zielen durch Visier oder Kimme, um Trefferchancen zu erhöhen. Unverzichtbar in Shootern wie Call of Duty.

AoE (Area of Effect) – Angriffe, die Gegner in einem Radius treffen (z. B. Granaten oder Zaubersprüche). Perfekt für Crowd Control!


B

Bots – KI-gesteuerte Mitspieler oder Gegner. Auch als Beleidigung für unerfahrene Spieler:innen.

Backwards Compatibility – Konsolen-Feature, das ältere Spiele lädt (z. B. PS5 mit PS4-Titeln). Retro-Gaming made easy!

Bug – Programmfehler, die zu skurrilen Glitches oder Game-Crashes führen. Beispiel: Berühmt-berüchtigte T-Pose in Skyrim.

Bullet Sponge – Gegner mit überhöhten HP, die selbst Headshots locker wegstecken – oft in lästigen Bosskämpfen.

Buff/Debuff – Temporäre Stärkung (Buff) oder Schwächung (Debuff) von Fähigkeiten.

Boss-Rush – Modus, bei dem du nacheinander Bosse bekämpfst (z. B. Cuphead). Nervenkitzel garantiert!


C

Cheesing – Tricks, um Challenges zu umgehen (z. B. Gegner in unerreichbare Ecken locken). Nicht ehrenhaft, aber effektiv!

CPU – (1) Hardware-Komponente für Berechnungen. (2) KI-Gegner in Spielen.

CRPG (Classic RPG) – Strategische Rollenspiele mit rundenbasiertem Kampf (z. B. Baldur’s Gate 3). Denksport meets Storytelling.

Crafting – Herstellung von Items durch Sammeln von Ressourcen (z. B. in Minecraft).

Combo – Serien von Angriffen für maximalen Schaden – essenziell in Fighting Games wie Street Fighter.


D

DPS (Damage Per Second) – (1) Schadensmessung pro Sekunde. (2) Offensive Charakterklassen wie Jäger in Destiny 2.

Drops – Beute, die Gegner hinterlassen. Fun Fact: Farme seltene Drops mit Geduld und Glück (RNG!).

Dungeon – Level mit Rätseln, Gegnern und Belohnungen – oft Finale: ein mächtiger Boss.

Debuff – Negativer Status-Effekt (z. B. Vergiftung). Gegenteil von Buff.


E

Easter Egg – Versteckte Insider-Gags (z. B. The Witcher 3’s Monty-Python-Referenz).

Exploit – Ausnutzen von Spielschwächen für Vorteile – riskant, kann zu Bans führen!

Endgame – Post-Story-Content wie Raids oder High-Level-Quests (z. B. World of Warcraft).


F

FPS (First-Person Shooter) – Egoperspektive-Spiele wie Counter-Strike oder technisch: Frames Per Second für flüssige Grafik.

Farming – Wiederholtes Sammeln von Ressourcen oder XP – oft kombiniert mit Podcasts im Hintergrund.

F2P (Free-to-Play) – Kostenlose Spiele mit Mikrotransaktionen (z. B. Fortnite).


G

GG (Good Game) – Respektvolles Signal nach Matches. Achtung: „GG EZ“ wirkt toxic!

Grinding – Zeitintensives Leveln – der Preis für Top-Charaktere.

Griefing – Absichtliches Stören anderer Spieler:innen (z. B. Blockieren von Wegen).


H

HP (Hit Points) – Lebensenergie. Bei 0 HP: Game Over!

HUD (Heads-Up Display) – Interface mit Infos wie HP, Karte oder Munition.

Hitbox – Unsichtbare Trefferfläche um Charaktere – manchmal größer als das Modell (looking at you, Dark Souls).


I

I-Frames (Invincibility Frames) – Sekundenbruchteile, in denen du unverwundbar bist (z. B. beim Ausweichen in Elden Ring).


J

JRPG (Japanese RPG) – Storylastige Anime-Spiele mit Turn-Based-Kämpfen (z. B. Final Fantasy).


K

K/D (Kill/Death Ratio) – Statistik zur Leistung in Shootern – High K/D = Bragging Rights!

Kiting – Gegner weglocken, um sie einzeln zu besiegen.


L

Loot – Belohnungen aus Kisten oder besiegten Gegnern. SkinGlitch-Tipp: Zeige deine Loot-Liebe mit unseren Gaming-Hoodies!

Loadout – Waffen- und Ausrüstungs-Kombi für Matches – strategisches Customizing ist key!


M

MMORPG (Massively Multiplayer Online RPG) – Online-Rollenspiele mit tausenden Spielern (z. B. Final Fantasy XIV).

Min-Maxing – Optimierung von Charakterstärken bei Vernachlässigung von Schwächen.


N

NPC (Non-Player Character) – KI-gesteuerte Figuren für Quests oder Handel.

Nerf – Schwächung übermächtiger Items durch Updates – oft gefürchtet in Patchnotes.

New Game+ – Spielmodus mit übernommenen Skills für härtere Challenges.


O

OP (Overpowered) – Zu starke Waffen/Fähigkeiten, die das Balancing stören.

Open World – Spielwelten ohne Levelbegrenzung (z. B. Zelda: Breath of the Wild).


P

PVP/ PVE – Spieler vs. Spieler oder vs. Umgebung.

Procedural Generation – Algorithmisch generierte Welten (z. B. No Man’s Sky).


Q

Quick-Time-Event (QTE) – Schnelle Button-Eingaben während Cutscenes – fail = peinlicher Tod!


R

RNG (Random Number Generator) – Zufallsmechanik für Loot oder Schadenswerte.

Respawn – Wiederbeleben an festen Punkten nach dem Tod.


S

Skins – Kosmetische Charakter- oder Waffen-Designs – zeige Style im Game mit SkinGlitch-Merch!

Speedrun – Spiel durch möglichst schnelles Abschließen meistern – oft mit Exploits.

Stealth – Tarnmechaniken für heimliches Ausschalten von Gegnern (z. B. Assassin’s Creed).


T

Tanking – Rolle als HP-starker Schutzschild für Teams.

Telegraphing – Visuelle Hinweise auf gegnerische Angriffe – rechtzeitig ausweichen!


U

Ultimate – Spezialfähigkeit mit langer Cooldown-Zeit, aber massivem Impact.


V

VR (Virtual Reality) – Immersives Spielen via Headset (z. B. Half-Life: Alyx).


Z

Zerg Rush – Überwältigen durch Masse statt Strategie (aus StarCraft).


Fehlt ein Begriff? Kommentiere ihn unter unserem Blog – wir erweitern das Glossar laufend! Und checke bei SkinGlitch die neuesten Gaming-Outfits, um stylisch zu dominieren. 🎮✨

Hinweis: Alle Marken- und Spielnamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Rechteinhaber.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.

Jemand kaute kürzlich

Danke fürs Anmelden!

Diese E-Mail wurde registriert!

Holen Sie sich den Look

Wählen Sie Optionen

Option bearbeiten
Back In Stock Notification

Wählen Sie Optionen

this is just a warning
Login
Warenkorb
0 Artikel